-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

The Allegiance, Don't Bother Me, LP
NEU
TOP
Neuer Monat, neues Vinyl
The Allegiance, Don't Bother Me, gelbes Vinyl, LP
Die offizielle The Allegiance "Don't Bother Me"-Wiederveröffentlichung! Keine Raubpressung, keine "Privatauflage" und keine "importierte Fanedition" dubioser Szenegauner zu Bordellpreisen!
Im April 1988 erhob sich in Columbia, Pennsylvania eine neue Stimme des amerikanischen Skinhead-Rocks: The Allegiance. Gegründet von Dave (Gesang, Gitarre), Brian (Bass) und Joe (Schlagzeug), war die Band ein Produkt der lokalen Szene – roh, direkt, kompromisslos. Joe war zudem Herausgeber des Fanzines "Boots Brigade" und stieg bei Warrior’s Pride aus, als dort der Drogenkonsum Einzug hielt – ein klarer Trennstrich zur verlotterten Punk-Attitüde, die in jenen Jahren immer mehr um sich griff. Auch Dave und Brian hatten zuvor musikalische Erfahrungen in der Streetpunk-Szene gesammelt.
Obwohl sie anfangs mit dem Gedanken spielten, einen zweiten Gitarristen aufzunehmen, blieben sie dem minimalistischen, aber kraftvollen Dreier-Setup treu. Ihre musikalischen Wurzeln reichten tief in die britische Oi!- und RAC-Bewegung: Skrewdriver, Condemned 84, Brutal Attack, No Remorse, 4-Skins, The Last Resort, Skullhead, Indecent Exposure und die alten Sham 69 prägten ihren Sound – melodisch-reduziert, mit hartem Rhythmus und klarer Message. Ihr Fokus lag auf Themen, die die Arbeiterklasse bewegten: Stolz, Herkunft, Gerechtigkeit.
Noch im Gründungsjahr nahmen sie zwei Demotapes auf: "New Noise" und "Is This Justice?", letzteres mit Unterstützung der befreundeten Arresting Officers im Background. Rock-O-Rama-Legende Herbert fand besonders am zweiten Demo Gefallen und bot der Band einen Vertrag an. Zunächst erschienen The Allegiance auf dem Compilation-Album "The Spirit of Oi! - American Style" (Oi!Core Records), dann folgten zwei Alben auf Rock-O-Rama Records: "Rough Justice" (RRR 80) – das neu abgemischte zweite Demo – und "Don't Bother Me" (RRR 84), ursprünglich mit dem Arbeitstitel "We Pledge Allegiance" (dt. "Wir geloben Treue") versehen.
Eine geplante Ostküsten-Tour mit den Arresting Officers kam Anfang der 1990er Jahre leider nicht zustande. Nach der zweiten LP war Schluss: The Allegiance lösten sich nach Veröffentlichung von "Don't Bother Me" auf – aber ihr Erbe lebt im amerikanischen Oi! und RAC bis heute weiter.
--> Nach 36 Jahren wieder auf Vinyl bei Rock-O-Rama Records erhältlich. Strikt limitiert auf 499 Einheiten, handnummeriert, digital remastert (Vinylmastering), ausschließlich in gelbem 12 Inch Vinyl erhältlich. 12 Lieder mit guten 42 Minuten Spielzeit.
Sichere Dir jetzt die Originalpressung von Rock-O-Rama Records.
Bitte auswählen: 1 LP ODER das günstigere 3-LP-Paket.
Sofort lieferbar.
NICHT KOMBINIERBAR MIT DEN REGULÄREN CD-PAKETEN! NICHT RABATTIERBAR! NO DISCOUNT!
Hörprobe:
Geprüfte Bewertung(en)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.