-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Skrewdriver - Warlord, Edition 2025, LP, grünes Vinyl
NEU
TOP
Wieder offiziell und legal auf dem original Label erhältlich!
1989 auf Herbert Egoldts Kölner Rock-O-Rama Records Label erschienen, markierte das Album „Warlord“ einen eigenwilligen Meilenstein in der Skrewdriver Diskografie. Eingespielt wurde das sechste Skrewdriver Studio-Album von Mac (Gitarre), Merv Shields (Bass), John Burnley (Schlagzeug) und natürlich Ian Stuart (Gesang + Gitarre). Musikalisch zeigte sich die Band von der epischen Härte amerikanischer Heavy-Metal-Größen wie Manowar beeinflusst. Für den Chorgesang holte Ian Stuart mit Ken McLellan (Brutal Attack) und Paul Burnley (No Remorse) zusätzliche Stimmen mit ins Boot bzw. ins Tonstudio.
Aufgenommen im Bunker Croydon (London), blieb die Produktion allerdings hinter den drei vorangegangenen Skrewdriver-Alben („After The Fire“, „White Rider“ und „Blood & Honour“) etwas zurück – der Sound wirkt roher, weniger poliert. Genau diese kantige Note macht „Warlord“ für manche heute zu einem besonderen Stück in der Sammlung, während andere Fans die fehlende Brillanz bemängeln.
Das Cover, entworfen von einem schwedischen Fan namens „Hasse“, zeigt einen Wikingerkrieger („Norseman“) und einen Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg – vermutlich ein deutscher Panther, wenn auch mit technischen Ungenauigkeiten. Inhaltlich bewegt sich „Warlord“ auf bekanntem Terrain: Historische Anspielungen, martialische Symbolik und Themen, die sowohl von historischen als auch aktuellen politischen Entwicklungen jener Zeit geprägt waren. Diese Mischung aus provokanten Texten, eingängigen Rhythmen und harten Gitarrenriffs ist typisch für die musikalische Ausrichtung der Band in den späten 1980er-Jahren. Kleine Anekdote am Rande: Das Lied „Glory“ feiert das erste Skrewdriver-Konzert in Deutschland. Ian Stuart und seine Mannen traten am 17. Juni 1989 im Städtchen Nieheim (NRW) vor über 1000 Skinheads auf. Wer damals Zeitzeuge war und heute noch unter den Lebenden weilt, genießt unter dem jugendlichen Szenenachwuchs inzwischen einen ähnlich ehrfürchtigen Stellenwert wie Opa früher, als er vom Krieg erzählte. :-)
Beinahe 40 Jahre nach der Erstveröffentlichung bringt Rock-O-Rama Records „Warlord“ nun als auf 499 Stück limitiertes, grünes Vinyl zurück in die Arena der patriotischen Rockmusik. Für Sammler ist diese Edition ein klares Muss: begehrt, hochwertig gepresst, rar und mit allen Songs! Zwei Lieder mussten allerdings, mit minimalsten Änderungen, der derzeit geltenden Rechtslage angepasst werden.
- Strikt limitiert auf 499 Einheiten
- handnummeriert
- digital remastert (Vinylmastering)
- ausschließlich in grünem 12 Inch Vinyl erhältlich
- komplett restauriertes Cover- und Backcover-Design
- 12 Lieder mit knapp 41 Minuten Spielzeit
Sichere Dir jetzt die Originalpressung von Rock-O-Rama Records.
Bitte auswählen: 1 LP ODER das günstigere 3-LP-Paket zum Sonderpreis.
Sofort lieferbar!
NICHT KOMBINIERBAR MIT DEN REGULÄREN CD-PAKETEN! NICHT RABATTTIERBAR! NO DISCOUNT!
Hörprobe:
Hersteller: Rock-O-Rama Records
Adresse: 11407 SW Abu St, Suite #ARZ378, Tualatin, OR 97062
E-Mail: [email protected]
Telefonnummer: +49 15142151855
Webseite: https://rock-o-rama.net
Adresse: 11407 SW Abu St, Suite #ARZ378, Tualatin, OR 97062
E-Mail: [email protected]
Telefonnummer: +49 15142151855
Webseite: https://rock-o-rama.net
Geprüfte Bewertung(en)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.