Nach Skandal-Video: In iTunes Charts Platz 1

Sylter Skandal-Video katapultiert „L’Amour toujours“ an die Chartspitze

Das Sylter Skandal-Video, in dem Partygäste zu Gigi D’Agostinos Klassiker „L’Amour toujours“ Remigrationsforderungen anstimmen, hat unbeabsichtigt für einen Chartserfolg des Italo-House-Tracks gesorgt. Durch die mediale Aufmerksamkeit rund um die Aufnahmen kletterte der Song innerhalb einer Woche von Platz 12 auf Platz 1 der iTunes-Charts.

11 Plätze rauf

Konkret verbesserte sich „L’Amour toujours“ im Vergleich zur Vorwoche um 11 Plätze und ist damit der größte Aufstieg in den Top 20. Offenbar haben viele Menschen den Ohrwurm nach den Schlagzeilen über das Skandal-Video neu entdeckt oder gekauft.

Nach Skandal-Video: In iTunes Charts Platz 1
Nach Skandal-Video: In iTunes Charts Platz 1

Gigi D’Agostino selbst hat sich bislang nicht öffentlich zu den unerwarteten Charterfolgen geäußert. Der Italo-House-Pionier dürfte aber kaum begeistert sein, dass sein Signature-Tune nun mit Remigrations bejahenden Äußerungen in Verbindung gebracht wird.

Für die Betreiber des „Pony Club“ auf Sylt hat der Skandal ebenfalls ungeahnte Folgen. Sie distanzierten sich zwar umgehend von den Vorfällen, müssen jetzt aber, nach eigenen Angaben, mit einem enormen Imageschaden umgehen.

90er Jahre Gassenhauer wieder beliebt

Insgesamt zeigt der unerwartete Charterfolg von „L’Amour toujours“, wie sehr das Sylter Skandal-Video die Gemüter bewegt. Statt sich dem aufgebauschten Skandal zu beugen, hören plötzlich viele Menschen den Gassenhauer aus den 90ern.

Ob der Song seine neue Chartposition halten kann, bleibt abzuwarten. Fest steht aber, dass der Skandal auf Sylt unbeabsichtigt zu einem Comeback des Italo-House-Klassikers geführt hat.

Darauf ein fröhliches: Döp dö dö dö! 😁😎

iTunes-Charts

Ein Gedanke zu „Sylter Skandal-Video katapultiert „L’Amour toujours“ an die Chartspitze“

Kommentare sind geschlossen.