Geboren und aufgewachsen mit sieben Geschwistern in einer Bauernfamilie im Bayerischen Wald, mit 17 Jahren zum Kriegsdienst bei der Feldartillerie eingezogen, ebenfalls vor dem Abitur an den Kämpfen um die Befreiung von der Räteherrschaft im Freikorps Epp teilgenommen, Studium und zwei Staatsexamen an der Universität München (Landwirtschaft und Tierzucht), Landwirtschafts- und Tierzuchtassessor in Ober- und Unterfranken, Direktor der bayerischen Bauernschaft in München, von 1934 - 1944 Hauptabteilungsleiter I des Reichsnährstandes in Goslar und Berlin.
Nach der Familiengründung (fünf Kinder) und Bewirtschaftung eines großen Bauernhofes in Ostpreußen Verlust der Wahlheimat durch das Kriegsgeschehen.
Trotz großer wirtschaftlicher Schwierigkeiten nach 1945 (Entwicklung einer kleinen Bauernwirtschaft und eines Campingplatzes an der Ostsee/ Schleswig-Holstein) Teilnahme am politischen Leben als Mitbegründer des "Deutschen Landbundes" e.V., dessen Obmann und Schriftsteller von "Die Saat".
In zahlreichen Aufsätzen und Vorträgen hat Matthias Haidn seine Weltanschauung und nationale Grundüberzeugung vertreten.
216 Seiten.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden